…Fragen zu stellen, ist bereits eine Kunst für sich. Und in darin beweisen die Stars der Off-Theater-Szene absolute Virtuosität. Auch jetzt wieder, in ihrem Stück über das Glück... Franui, die Osttiroler Musikgruppe, mit denen die Navigators erstmals zusammen arbeiten, spielt Schubert - mit dem Instrumentarium einer Dorfkapelle. "Dort, wo du nicht bist, dort ist das Glück", einer Zeile aus Schuberts Lied "Der Wanderer" stand Pate für den Titel des Stücks...
Uwe Sauerwein, 12.08.2006
...Das Ganze spielt sich ab im rasanten Miteinander zwischen Slapstick und Pose, wüster Tollerei und traurigem Innehalten - wobei völlig überraschende Stimmungswechsel den amüsanten Teil des Abends ausmachen. Ganz ungeschoren kommt der Zuschauer nicht davon. Sätze wie "Du arbeitest und arbeitest, nur weil dir das Talent zum Glück fehlt" können wehtun... Und weil wir nach dem großen Glück trachten, versäumen wir oft das kleine Glück. Zu Letzterem zählt mitunter ein Theaterabend...
Uwe Sauerwein, 12.08.2006
...Diese Truppe ist von Gott auf die Stirn geküsst... “Dort, wo Du nicht bist, dort ist das Glück“... Wie soll man es fangen, haschen, erwischen, sich nicht nur erträumen? Die acht Schauspieler denken darüber auf Deutsch, Englisch, Französisch nach und entwickeln dabei nachdenklich, spielerisch, kess und komisch, aus ihren Individualitäten der glückhaften, mutigen, aber eben auch demütigen Art eine seltene Theaterform... Was hier in Nicola Hümpels Regie aus monatelangem gemeinsamem Erdenken,...
Lorenz Tomerius, 12.08.2006
...Es ist das größte Unternehmen, das die Navigatoren je gesteuert haben – und es ist ein Triumph! Gemeinsam mit der hinreißenden Musikband Franui aus Tirol haben sie ein Stück entwickelt über das Glück, und ausgerechnet Franz Schubert, der große Unglückliche, stand Pate... Dies ist ein ernstes Stück, aber es gibt herrliche Momente von Freiheit und, ja, Glück... „Wo du nicht bist“ ist ein kleines Wunderwerk aus Poesie und Trotz...
Renate Klett, 10.08.2006
...In ihrer typisch visuellen Ausdrucks- und stimmungsvollen Klang-Sprache lassen Regisseurin und Raumgestalter Situationsbilder entstehen, die der Betrachter zu einem Kopfkino zusammensetzen kann, in dem es um freundschaftliche Verschwörungen und selbst gewählte Zwangsbeziehungen geht...
Klaus Witzeling, 06.03.2008
...Mit einem wunderbaren Gefühl für Langsamkeit und Erregungszustände reihen „Nico and the Navigators“ Momente von Hoffnung und Scheitern in kleinen Szenen aneinander, zeigen Helden, die so schräg sind wie die Schieflage namens Leben, in der sie sich bewegen... Dennoch liegt ein Zauber über allen Dingen. Denn „Nico and the Navigators“ schauen liebevoll ironisch auf das Leben...
Astrid Biesemeier, 19.02.2007
...Für Nicola Hümpel ist Schubert ein lieber Freund. "Schuberts Musik ist die Verschmelzung von Glück und Unglück, der undefinierte Zustand im Jetzt."... Dass nun Schubert schließlich zum expliziten Thema der Navigators wurde, liegt darin, dass Nico irgendwann zwangsläufig dessen Herumgeistern beenden musste und ihn explizit aufnehmen musste in ihren eigenen Diskurs von der Zerschredderung des Ichs, der fragilen Möglichkeit von Sehnsucht und der Frage, wie die äußere und die innere Welt...
Egbert Tholl, 03.02.2007
...Die Darsteller des Ensembles Nico and the Navigators in „Wo du nicht bist“, dem Eröffnungsstück des TeatroDue-Festivals in Parma, bewegen sich genau aufeinander abgestimmt, um sich in fragmentarischen Aktionen – möglichen Geschichten, Bindungen und neuen Dimensionen – voneinander zu lösen...
Valeria Ottolenghi, 27.10.2007
...Acht Darsteller, schauspielerisch, tänzerisch, pantomimisch und gesanglich überzeugend, gestalten, begleitet von teils originaltönenden, teils verfremdeten Schubert-Liedern, die „Frage nach dem Woher, Wie und Wesen des Glücks“... Dabei fehlen textlich wie akrobatisch weder kleine Ausflüge ins Grand-Guignol- noch ins Kabukitheater oder in die Zirkus-Manege, kann sich Glück im Äpfelmampfen wie im Schmökern entwickeln, bleiben Augen und Ohren des Publikums ständig in Bewegung...
Jutta W. Thomasius, 09.09.2006
...Die Uraufführung von ‚Wo Du nicht bist’ der Berliner Kult-Theaterformation‚ Nico and the Navigators bescherte...einen wunderbaren Abend, der abseits von konventionellem Erzähltheater ein Feuerwerk an schauspielerischen Sternschnuppen in den Theaterhimmel zauberte... In freien Assoziationsschüben wird szenisch über das Glück nachgedacht. Dafür werden Glück-Auffassungen von Aristoteles (Glück ist Tugend) bis Albert Camus (Das Selbst muss sein Glück finden) zitiert. Die tatsächliche...
W. Ölz, 07.08.2006
© 2011-2018 Nico and the Navigators