...Rossinis "arme kleine Messe", interpretiert von einer fantastischen Solistenbesetzung unter Leitung Nicholas Jenkins', zeigte durch ihre kokette Opernnähe, den Traditionsbezug und des Komponisten schelmische Manuskriptnotiz an Gott einen Weg individueller Glaubensgestaltung...
Julia Stadter, 05.09.2011
Nach "Cantatatanz" bei den Bachwochen beschenken Nico & the Navigators ihre rapide wachsende Thüringer Fan-Gemeinde zum zweiten Mal mit einer Uraufführung in Erfurt. In einem oratorischen Bildertheater nimmt die Kult-Truppe aus Berlin sich nun der Petite Messe Solennelle Gioacchino Rossinis an - eines Spätwerks mit spartanischer Besetzung und reichhaltigem Potenzial für ironische Brechungen. Wolfgang Hirsch sprach mit Nicola Hümpel.
Wolfgang Hirsch, 29.08.2011
...So flinke Füße, so flinke Hände. Was die beiden japanischen Künstlerinnen hier zeigen, sind Ideenreichtum und Virtuosität. Viel fesselnder kann man ein Osterfestival nicht anklingen lassen als am vergangenen Freitag im Salzlager Hall...
Sabine Strobl, 25.03.2012
...Was für ein Auftakt des Osterfestivals! Aki Takase am Klavier und die Tänzerin Yui Kawaguchi faszinieren als „Architektinnen“: Ihre Kreation ist eine fiktive Stadt, die in der Symbiose von Klang & Bewegung neue Räume erschließt und erfahrbar macht. Faszinierend!...
Moni Brüggeller, 25.03.2012
Yui Kawaguchi und Aki Takase geben beim Internationalen Tanzfestival Freiburg ein besonderes Duo ...Yui Kawaguchi ist eine Ausnahmetänzerin. Sie vertanzt die Komposition Aki Takases in fließende Bewegungen, (...) setzt nicht nur sich selbst, sondern auch den Raum als Resonanzkörper der Musik ein. (...) sie bauen Räume, strukturieren sie, machen sie sichtbar...
Annette Hoffmann, 21.10.2011
...eine Inszenierung die tatsächlich taugen könnte, der Händel-Welt einen Weg aus den Einbahnstraßen von Barockverspaßung und plattem Bühnenrealismus zu weisen... Denn von jedem Versuch, für die Figuren des „Orlando“ einen Patz in der alltäglichen Lebenswelt zu suchen und ihre extremen Gefühlsäußerungen durch Informationen über soziales Umfeld und psychische Verletzungen zu rechtfertigen, hält sich Hümpel frei. Das pastellfarben ausgeleuchtete Bühnenhalbrund ihres „Orlando“ ist eine Traumwelt,...
Jörg Königsdorf, 01.07.2010
...Es ist ein großer Sprung, den die Oper Halle mit dieser Produktion gewagt hat - eine Lesart, die Händel von den mutwilligen Zurichtungen des Regietheaters befreit und zu einer neuen, zeitlos gültigen Ästhetik öffnet. Diese Feinmechanik des Opern-Glücks fand zur Premiere eine begeisterte Mehrheit...
Andreas Hillger, 06.06.2010
Eberswalde. Eine ganze Stadt im Klavier konnten die mehr als einhundert Besucher am vergangenen Freitag bei der Fortsetzung des 17. Festivals Jazz in E. erleben. Die japanische Tänzerin Yui Kawaguchi ließ sich von fantasievollen Klavierklängen in eine utopische Stadt entführen, setzte sich der fremden Kraft mit all ihrer Dynamik und Dramatik aus. Dem Betrachter offenbarte sich die Sehnsucht, Hingabe und das Ausgeliefertsein der Künstlerin an die tonal gezeichnete Vision des Pianofortes....
Thomas Burckhard, 05.06.2011
...Ein Wagnis? - Ein Glücksgriff! Denn Nico kann und will sich mit barocken Exaltationen gar nicht identifizieren. Sie wählt eine kühle, ironische Distanz und lässt die Figuren wie mechanische Gliederpuppen an den Fäden ihrer ver- wie entrückten Affekte zappeln... So delektierte sich das Publikum prächtig an einem musikalisch wie szenisch hochartifiziellen, herzhaft humorigen Spiel. Für diesen "Orlando furioso" spendete es keinen gewöhnlichen Schlussapplaus. Es raste...
Wolfgang Hirsch, 05.06.2010
© 2011-2018 Nico and the Navigators