KI und Kunst _ Wie Künstliche Intelligenz Kreative beflügelt
[08:43 - 09:59]
ein Auszug des Gesprächs, das in Gänze hier nachgehört werden kann.
Moritz:
Ich war ja neulich vor Weihnachten im Berliner Radialsystem, einem Tanzkultur-Ort. Da hab ich auch was Interessantes gesehen: Nico and the Navigators heißt diese freie Theatergruppe, die dort oft Sachen aufführt. Und das war ein Musiktheater-Tanzstück mit KI, wo die auch da drin stattfand und ich zeig dir jetzt mal ein Video, in dem jemand tanzt [Einspieler]
Friederike:
Also man sieht eine Person, die tanzt und im Hintergrund ist eine Projektion von einer Person, die erst aussah wie Hitler und dann aussah, ja wie …
Moritz:
Ich glaube, das war Marine Le Pen…
Friederike:
…und diese Figur im Hintergrund imitiert die Bewegungen des Tänzers auf der Bühne.
Moritz:
Und das ist aber live, das heißt, jemand tanzt vorne und das wird dann über KI erkannt und dann eben in etwas anderes umgewandelt. Da hab ich mich mit den Machern auch nochmal unterhalten und gelernt, dass es Open Source KI Modell Stream Diffusion heißt und dann wird eben aus den Personen jemand anderes. Es war schon beeindruckend zu sehen, wie sich das dann sofort so Foto-morphmäßig verändert hat und man konnte das dann im Nebenraum auch selber ausprobieren. Und konnte dann reinschreiben, ich will jetzt eine Kuh sein oder ich will Michael Jackson sein und dann sah man wie ein Spiegelbild von sich selbst - auch eine lustige Spielerei und da kann natürlich inhaltlich noch viel mehr als Symbolik usw. dahinterstecken.
<< Zurück zur Presseübersicht