Wiederaufnahme: Fleisch & Geist
Musiktheater zwischen Andacht und Begehren
Anlässlich des 350. Todestags von Heinrich Schütz im Jahr 2022 widmeten wir uns dem Werk des frühbarocken Komponisten. Die ebenso poetische wie sinnliche Reflexion Fleisch & Geist fragt nach den inneren und äußeren Koordinaten seiner Kunst – nach der Ambivalenz von himmlischem Glauben und irdischem Begehren sowie dem Widerhall in unserer Gegenwart. Fleisch & Geist bietet eine vibrierende Plattform, auf der sich Musik, Tanz, Gesang und Sprache in immer neuen Konstellationen begegnen und interagieren. Die St. Elisabeth-Kirche mit ihrer eindrucksvollen Kulisse und besonderen Akustik bietet den idealen Raum für diesen vielstimmigen Musiktheaterabend samt multifunktionalem (analogem) Bühnenbild.
Hümpel zeigt – mit äußerst feinem und liebevollem Blick für die Unebenheiten, will sagen: für die Schwächen – Menschen in dem unauflösbaren Zwiespalt. in dem sie (vermutlich ein Leben lang) stecken: zwischen erotischem Begehren und der Begierde nach Wissen, zwischen der Lust am Körper und der Lust an der Sprache.
OPERNWELT | Jürgen Otten | 24/11/2022
Wiederaufnahme: 25. – 28. September 2025 | St. Elisabeth Kirche
Premiere: Quartett zum Quadrat
Heiner Müllers „Quartett“ trifft auf Leoš Janáčeks späte Streichquartette
Im Monat von Heiner Müllers 30. Todestag folgt unsere nächste Premiere, in der wir Müllers provokanten Theatertext „Quartett“ mit Leoš Janáčeks expressiven späten Streichquartetten als intensiven Musiktheaterabend auf die Bühne bringen. Mit dem renommierten Kuss Quartett, zwei DarstellerInnen, zwei TänzerInnen sowie zwei weiteren Musikern (Trompete / Schlagzeug) entsteht ein dichtes Geflecht aus intimer Nähe und zerstörerischer Wucht. Ein poetisch-düsteres Spiegelkabinett menschlicher Lieb- und Leidenschaften über das fragile Verhältnis von Liebe, Macht und Zerfall.
Premiere: 4. Dezember 2025 | Radialsystem Berlin
weitere Aufführungen: 5. / 6. / 7. Dezember 2025
Guest performance Shanghai 2025
We are full of anticipation:
After we were able to stage the two productions “Force & Freedom” and “Silent Songs” in Shanghai last year, we have been invited again for 2025!
On 25. und 26th of April we will show again our music theatre evening The whole Truth about Lies at the Shanghai Concert Hall!
And before that, you can also see our current production at the Radialsystem in Berlin from 10th to 13th of April – tickets are already on sale!
EIN VOLKSBÜRGER online
Die politische Farce Ein Volksbürger mit Fabian Hinrichs und den Navigators auf dem YouTube-Kanal sowie in der Mediathek (ab 2. Oktober) von ARTE!
28. September | 20 Uhr Livestream aus dem Haus der Bundespressekonferenz ins Babylon Berlin und in die Kinemathek Karlsruhe.
Lange Nacht der Demokratie
2. Oktober | 21 Uhr Stream Ein Volksbürger am Badischen Staatstheater Karlsruhe / Digitaltheater
Nachtkritik schreibt zur Uraufführung:
„Fabian Hinrichs brilliert in der Rolle des freistaatlichen Alleinherrschers Dominik Arndt … mit Haifisch-Charme und nimmerversiegendem Redeschwall.”