...Mit ihrer leicht ironischen Hommage an Händel spürten die durchwegs herausragenden Tanz-, Gesangs- und Instrumentalkünstler dem Geist des Barock nach...Wie die Musicbanda Franui bei «Anaesthesia» Händels Werke in schillernden Metamorphosen vorstellt, so führen die Sänger und Tänzer von Nico and the Navigators barocke Szenen in Metamorphosen auf... Mit ihrer fulminanten Performance «Anaesthesia» haben sie Händels Hits auf eine zwar überraschende, aber durchaus begreifbare neue Ebene gehoben...
Ingrid Grohe, 14.08.2009
...Sorgsam inszeniert entsteht auf der Grundlage barocker Formen ein Gesamtkunstwerk, das sich Händel und seiner Zeit mit Respekt nähert, und gleichzeitig aus der Gegenwart staunend hingebungsvoll und frech distanziert darauf guckt...
Karin Vera Schmidt, 15.06.2009
...Es entsteht ein Dialog zwischen einer reifen, eleganten und sehr emotionalen Opernkomposition jenseits des sich ständig wiederholenden Spiels zwischen Rezitativ und Arie, einem großartigen Händelfestspielorchester unter der Leitung von Bernhard Forck und den Sängern...
Sonja Boerdner, 10.06.2010
...Des Ritters Orlandos Liebeswahn wurde in besonderer Weise auf die Bühne gebracht (...) und die Chance wahrgenommen, neue Sicht- und Erzählweisen auf Händels Opern zu übertragen...
Susanne Christmann, 06.06.2010
...Mit Sprache kommt man nicht weit im wilden Arkadien, wo alles Gefühl, Bewegung, Klang ist. Da hilft nur Poesie, vielleicht auch Ironie. In beidem erweisen sich Nico and the Navigators an diesem Abend als Meister. Von der gesanglichen und tänzerischen Leistung beider Compagnien ganz zu schweigen...
Katja Grawinkel, 06.11.2009
...Hier schwingen die Saiten im Körper des Flügels, dort klingt die Tänzerin im Raum. Tanzt sie die Musik, oder tanzt die Musik die Tänzerin? Schnell klärt die Schönheit des Entstehenden, dass die Frage nicht beantwortet werden muss, um diese Intensität leuchten zu lassen. Oratorische Konzentration im E-Werk...
Alexander Attia, 26.10.2011
..Eine musikalische Flussfahrt mit viel Gefühl und Ausdruck...
17.08.2009
...Am Mittwochabend feierte die Produktion im Rahmen der Festspiel-Reihe "Kunst aus der Zeit" (KAZ) auf der Werkstattbühne des Bregenzer Festspielhauses eine umjubelte österreichische Erstaufführung... stimmungsvolle barocke Bildersprache und eindrucksvoll poetisches Körpertheater...
15.08.2009
...Eine barocke Personage erprobt in lockeren Szenen ohne äußeren Aufwand hochästhetisch und hinreißend sinnlich Lebensgefühl, Kunst, Poesie, Brutalität und das Staunen einer Epoche...
Ursula Strohal, 14.08.2009
...In der kraftvollen Musik und Bilderflut von gut 90 Minuten wirkt diese Anaesthesia narkotisierend...
Katharina von Glasenapp, 14.08.2009
© 2011-2018 Nico and the Navigators