...Ihr Theater ist politisch, poetisch, wundersam, ihre Berliner Truppe eine Ansammlung verhaltenshauptstädtischer Körpertheatertiere... Ein Abend mit acht skurrilen, verkruschterten Akteuren, die sich zusammenfinden und wieder auseinander stieben, die einen sinnlosen Balkon erobern, von zwei kleinen Hügeln hinunter rollen, zu verbogenem Paarverhalten für Sekunden zusammen finden...
Egbert Tholl, 07.08.2006
...sie taten es in bewährter Manier – vielleicht noch zarter, noch intensiver, noch hintersinniger wie je zuvor... Gesprochen wird in allen Sprachen, aber in keiner gemeinsamen – durcheinander, miteinander, aneinander vorbei. Geradezu verzweifelt versucht man des Glücks Herr zu werden, es zu erhaschen, es auszutricksen... Der Liebe, als der einzigen universellen Sprache und des wahrscheinlich einzigen räumliche wie zeitliche Grenzen sprengenden Zustandes bleibt es schließlich vorbehalten, das...
Markus Hauser, 07.08.2006
...Das Publikum signalisierte volle Zustimmung und spendete der Berliner Truppe und dem Ost-Tiroler Ensemble "Franui" begeisterten Beifall... Die acht Mitglieder von "Nico and the Navigators" liefern in den szenischen Miniaturen des Musik- und Bildertheaterprojekts keine Rezepte, wohl aber Denkanstöße. "Wo du nicht bist" verleitet nicht zum voyeuristischen Blick, sondern zum Nachdenken über das Glück, und damit über das Leben insgesamt...
05.08.2006
...Bildnerische Eigenständigkeit und Akkuratesse ist das Fundament des Ensembles... Umso schlüssiger, klarer, behauptungsvoller gelingt hier eine Wiederverzauberung der Welt, wie sie so schön schon lange nicht mehr sein durfte. Dem schmalen Abend (eine Stunde, zehn Minuten) steht das geradezu lachhaft weite Thema "Angst" vor. Er handelt freilich von weniger und mehr, auch von der Angst beim Anblick eines Kindes ohne Sturzhelm am Fahrrad...
Margarete Affenzeller, 22.04.2005
...Was ist Glück? Was ist Unglück? Und wie gehen die Menschen auf der Suche nach menschlicher Nähe damit um? Das Stück "Nico and the Navigators" aus Berlin liefert keine hochtrabenden Geschichten, sondern szenische Miniaturen. Es sind Denkräume zum Thema Glück...
13.08.2006
...Mehr Metamorphose als in diesem Stück geht nicht mehr... glücklich sein, wo doch der schönste Moment im Leben wieder vorbeigeht und das breiteste Lächeln zum giftigen Pfeil wird. Die Trauben, die eine Darstellerin sich eben für jeden guten Silvestervorsatz in den Mund gesteckt hat, spuckt sie beim ersten Streit ihrem Liebsten ins Gesicht..."Wo du nicht bist" ist auch ein Schubert-Liederabend, dessen Leitmotiv aus dem "Wanderer"-Lied stammt. Ein Mann aus dem Gebirge kommt ans Meer, wo er...
Simone Kaempf, 12.08.2006
...die aktuelle Produktion "Helden & Kleinmut"... wirkt auf den ersten Blick wie ein Entspannungsseminar für gestresste Wirtschaftsbosse. Die Bildwelten von Hümpel und ihrem Bühnenbildner Oliver Proske sind mit eisiger Präzision gezimmerte Durchgangsfoyers fragiler Menschen... Als kleinmütige Helden werben sie für ein "Leben ohne Tod und Sterben", als ständen sie mit dem Wachturm an der Straßenecke. Sie preisen den Segen von Lebensversicherungen und spielen Entleibung, Selbstverlust und...
Egbert Tholl, 20.05.2005
© 2011-2018 Nico and the Navigators